Galerie Woche 8 ( 15. - 21.7.2025 )
Das passiert bei uns in Woche 8 :
Wir waren wieder oft Autofahren. Mal alle zusammen, Mal in 4er Gruppe, ein anderes mal zu Zweit. Das machen wir jetzt immer mal wieder. Einigen von uns kratzt das überhauupt nicht mehr, andere brauchen noch einigen Minuten der Orientierung.
Gefressen wird in Windeseile. Die Turngeräte sind immer noch der Hit. Draussen sein ist für uns das Allergrößte. Da können wir mit viel Platz um uns rum rennen, Nachlaufen Spielen . Buddeln in der Sandkiste, sich dort den Bauch kühlen bei schwülem Wetter ist einfach sehr angenehm. In der Sandkiste schlafen mit einem Geschwister im Arm schon schön... :0)
Halsbandfarbe |
Gewichte am 15.7.2025 8. Woche + 1 Tag |
Herr Hellgrün | 6,0 kg |
Herr Schwarz | 6,0 kg |
Frau Rosa | 5,5 kg |
Herr Hellblau | 6,1 kg |
Herr Orange | 5,9 kg |
Frau Weiß | 5,6 kg |
Frau Lila | 5,6 kg |
Frau Rot | 5,8 kg |
Galerie in Woche 7 ( 7.7.-14.7.25 ) :
Das passiert bei uns in der 7.Woche :
Wir können nun aus dem swimmingpool saufen. Ebenso darin herumtollen und uns die Bäuche kühlen. Schwüles Wetter mögen wir gar nicht. Den Sandkasten haben wir auch für uns entdeckt. Da können wir nach Herzenslust buddeln,Löcher graben, Bäuche kühlen, Sand rauswerfen .
Futtern geht nun innerhalb weniger Minuten über die Bühne...;0)
Etliche sagen fein Bescheid, wenn sie tagsüber für Pi und Ka in den Garten müssen, falls wir drin sein sollten. Wenn's irgend geht sind wir im Garten oder mal unterwegs.
Ankommende Menschwn freudig begrüßen gehört nun auch zu unserem Repartoire !!
Regen ist uns wurscht, da können wir auch gern weiter im Garten schlafen.
Wir haben Autofahrten schon gemeistert. Waren im Revier von Kai unterwegs, das warein Abenteuer !!
Das war meeega spannend und aufregend. Wir sind aber ganz mutig ab rechts und links des Weges ins Grün gerutscht, haben schnell wieder rausgefunden, Mutti folgen und die Beine der 2-Beiner waren uns Orientierung . Einige schleppen sehr fein Spielzeug durch die Gegend, auch schwereres.
Ungewöhnliche Geräusche durch Gärtnereilärm, BlitzundDonner, Müllabfuhr...aufhorchen, weiterschlafen.
Ein neues Turngerät musste dringend ausprobiert werden, Wippeschaukel Marke selfmade : da können wir rauf und runterspringen, drüberhuschen, oben auf kämpfen und schlafen.
Sowieso Kämpfchen veranstalte, Geschister in Rute, Ohren, Beine beissen und mal gucken was passiert wenn wir dran ziehen ist gerade unser Liebstes. Stöckchenknuspern, Blätter schreddern und wegschleppen, Beutefangspiele mit Spielis und SCHLAFEN können wir auch sehr gut.
Hüttenkäse, Quark, Banane, Porridge,Möhrenbrei , Apfelstampf , Hühnerbrustfleisch zählt neben unserem Welpenfutter zu unseren Lieblingsspeisen.
Halsbandfarbe |
Gewichte am 8.7.25 7.Woche + 1 Tag |
Herr HellGrün | 5,6 kg |
Herr Schwarz | 5,2 kg |
Frau Rosa | 5,0 kg |
Herr Hellblau | 5,4 kg |
Herr Orange |
5,4kg |
Frau Lila | 5,3 kg |
Frau Weiss | 5,1 kg |
Frau Rot | 5,2 kg |
Das passiert bei uns in Woche 6 :
wir haben entdeckt, dass man im Kamischacht super schlafen kann. Draussen sein im Garten ist das Grösste, Stöckchen und Quekkenblätter schreddern können wir besonders gut.
Viel Besuch gehabt, alle werden freudig empfangen, Schnürsenkel finden wir herrlich, Ledergürtel, Kinderfinger, Hosenbeine, Socken, grosse Zehen sind zum Anbeissen genial, überhaupt wir müssen grad alle gaaanz viel knabbern, kauen... Zähne drücken halt.
Fressen geht super prima unser Futter schmeckt uns allen ! Dennoch ist viel Schlaf zwischendurch noch seehr wichtig.
Mit Geschwistern raufen, Wettlaufen um die Tunnelanlage, Spielaufforderungen machen, über die Turngeräte huschen... all das können wir schon.
Galerie Woche 6 ( 30.6.- 7.7.25 )
Halsbandfarbe |
Gewicht am 30.06.2025 6. Woche |
Herr Hellgrün | 3770 gr |
Herr Schwarz | 3495 gr |
Frau Rosa | 3470 gr |
Herr Hellblau | 3750 gr |
Herr Orange | 3890 gr |
Frau Lila |
3740 gr |
Frau Weiss |
3530 gr |
Frau Rot | 3690 gr |
Das passiert in Woche 5 bei uns :
Wir haben den Wintergarten gaaanz allein erobert.
Dieser wird nun nach und nach bestückt, auf jeden Fall mit immer verschiedenen Turngeräten und Boxen. Ehemaliger Kaminschacht mit Beschlag belegt - das ist in jedem Wurf eine sehr beliebte Höhle. Alles wirde intensiv abschnüffelt und beleckt...
Wir verbringen nun viiiel Zeit draussen im Garten, haben Spielzeug, Wasser, Sonnenliege als Höhle, Sonnenschirm um darauf Bergzusteigen, Viiel Besuch,Kleine und große Leute, die einen bespassen.
Um die eigene Achse sich drehen kann nun auch jeder. Jeder Welpi ist in der Lage, sich am Halsband zu kratzen, die Hinterläufe werden mittlerweile beknabbert, am Ohr kratzen ist lebenswichtig und klappt schon. Ohren , Ruten und Läufe der Geschwister sind gar nicht mehr sicher vor den Attacken der anderen Geschwister.
Auch fressen wir draussen schon eineige Futterportionen, das geht super. Danach gehts immer nochmal ab an der Milchbar zu Mutti.
Frau Lila war heute am 29.6. als Erste das erste mal allein ins Schwimmbecken geklettert.
Galerie Woche 5 ( 24.6. - 30.6.2025 )
Halsbandfarbe |
Gewichte am 24.6.2025 1.Tag Woche 5 |
Herr HellGrün | 2920 gr |
Herr Schwarz | 2800 gr |
Frau Rosa | 2710 gr |
Herr HellBlau | 2970 gr |
Herr Orange | 3010 gr |
Frau Lila | 2920 g |
Frau Weiß | 2770 gr |
Frau Rot | 2790 gr |
Das passiert in der 4. Woche :
Wir können nun per Hoppelgaloppel durch den neuen Auslauf im Wohnzimmer. Endlich rennen. Dann sieht uns wenigstens keiner....Wir futtern nun aufgeweichtes Futter, mal gemeinsam aus dem Futterring , mal einzeln aus kleinen Näpfchen. Das schmeckt uns suuper ! Wer früher fertig ist, geht mal zu den Geschwistern klauen... Anschliessend wird noch ne Weile durch die Gegend gerannt und Geschwister gejagdt oder geärgert... dann fallen wir meist komatös in den Verdauungsschlaf. In der nächsten Mahlzeitenrunde ist dann wieder die Muttimilchbar gefragt, DAS geht immer !
Pippi und Haufen machen wir jetzt aber endlich selber ! Ganz oft gehen unsere Geschäfte aufs ausgelegte Handtuch ! TOP !
Wir können über Handtuchhaufen klettern oder uns durch diese wühlen....
Unsere Zähne spriessen, sogar Backenzähne haben wir schon einige. Nun quietschen unsere Geschwister laut wie Sirenen, wenn wir uns gegenseitig in die Ohren beissen oder an der Rute zerren. gaaanz schön laut , sagt Menschenmama.
Noch wird ja viel geschlafen.
Mit den Hinterpfoten kommen wir jetzt an unsere Ohren und können uns an den Hinterläufen selber beknabbern.
Erste Besuche haben sich schon eingestellt.wurden freudig begrüßt.
Galerie Woche 4 ( 17.6.-23.6.25)
Halsbandfarbe |
Gewicht am 17.6.2025 Woche 4+1Tag |
Herr Hellgrün |
1940 gr |
Herr Schwarz | 1925 gr |
Frau Rosa | 1900 gr |
Herr Hellblau | 1900 gr |
Herr Orange | 2130 gr |
Frau Lila | 1929 gr |
Frau Weiß | 1865 gr |
Frau Rot | 1820 gr |
Das passiert in der 3. Lebenswoche :
Wir können schon: Hinter den Ohren kratzten, mit der Hinterpfote am Vorderlauf kratzen, Heulen wie ein Wolf, lautstark kundtun, dass man Hunger hat, im Schlaf zucken was das Zeug hält, Fauchen als Missmutsäusserung. Im Schlaf aus dem tiefsten Bäuchlein jaulen, unter und über Geschwister klettern und schlafen, Welpenmilch aus der Flasche trinken, alleine Pi und Ka machen, Hindernisse bewältigen, an den Ohren der Geschwister lutschen, mit Geschwister Maulspiele machen, Utes Hosenbeine und nacktes Bein anlutschen, Mama aussaugen wie die kleinen Piranhas, sich winden wie ein Aal wenns ums Krallenschneiden geht. Protest und Frust-Geschrei nimmt an Vehemenz zu. Gelassen sein, wenn unsere Putzfeen um einen herum saugen.
Diese dritte Woche war auch geprägt von : Umzug ins Wohnzimmer. Wurfbox vergrößerung, Wurfbox Abbau und Aufbau des grossen Indoorauslaufes. Es braucht nun Zeit der Orientierung bis dann der Wintergarten mit Beschlag belegt werden kann.
Tatar aus Utes Hand fressen ist der Hit seit 2 Tagen. Es wird mir förmlich aus den Fingern gerissen.
Cleo gönnt sich jetzt auch Auszeiten ausserhalb des Indoor Auslaufes, aber sowie es piepst da drinnen,geht geschwind zu den Welpen, Boden säubern, Kinder säubern, Milchbar eröffnen.
Galerie Woche 3 ( 10.-16.6. )
Gewicht Woche 3
Halsbandfarbe |
Gewichte am 10.6.2025 Woche 3 + 1Tag |
Herr Hellgrün | 1430 gr |
Herr Schwarz | 1445 gr |
Frau Rosa | 1495 gr |
Herr Hellblau | 1485 gr |
Herr Orange | 1520 gr |
Frau Lila | 1520 gr |
Frau Weiß | 1465 gr |
Frau Rot | 1440 gr |
Das passiert in der 2. Lebenswoche :
Diese Woche ist geprägt von schlafen, futtern, allein Pi und Ka absetzen, Kontaktliegen ( über und untereinander )
Die verschiedenen Töne werden detaillreicher.
Die Welpen beginnen alle ihre 4 Läufe zu nutzen, da wird nicht mehr nur der Körper vorwärtsgeschoben. Siew heben alle den Bauch an und versuchen immer präzieser alle 4Läufe zum laufen zu nutzen. Das Gedrängel an der Milchbar ist enorm, jeder versucht den f sich besten Platz zu ergattern. Da wird geschoben, gedrängelt, gemauzt und gemotzt. Wenn dann aber die Milch fliesst ist alles mucksmäuschen still ! die Ruten vibrieren. An der Milchbar wird sich jetzt auch schon auf die Hinterläufe hochgestemmt, damit man noch besser an die dicken Zitzen dran kommen kann...
- Cleo frisst wie ein Scheunendrescher - auch Fleisch, Trockenfutter, Tierfette, Ziegenmilchmit Wasser, Süßßkartoffeln stehen hoch im Kurs und brinen gute Energie. Wenns mal eng wird gibts nen ordentlichen Schlag CALOPET Paste.
Ich warte täglich darauf, dass sich die Augen öffnen....
Am Ende der 2. Woche verbesserten die Zwerge ihre Stimme. Es wird im Traum geheult wie ein Wolf, dabei können sie auch schon das Bellen erproben - gaanz tief aus dem Bäuchlein heraus mit Kopf in den Nacken werfen, tagsüber wird oft gepiept wie eine Schar Krähen, Unmut und Frusttöne nehmen an Vehemenz zu. Katzenartiges Geschrei wenn der Schlaf nicht sooofort kommen will...
Immer wieder öfter beobachte ich, dass die Zwerge ihre Geschwister, die Kuschelmonster oder auch mich ganz bewusst anlutschen.
Nach dem Fressen wird IMMER noch ne grosse Runde in der Wurfbox gedreht, "Nach dem Essen sollst du ruhn, oder 1000 Schritte tun."
Das "Laufen" auf allen Vieren geht in die Runde Zwei, immer öfter hat der Bauch unten Luft und alle 4 Läufe verbessern ihre Koordination. Will alles gelernt sein.
Umzug ins Wohnzimmer stand ebenso auf dem Plan , wie das erste Mal Krallenschneiden.
Galerie Woche 2 :
Gewichte Woche 2
Halsbandfarbe |
Gewicht am 02.06.25 1.Tag Woche 2 |
Herr Hellgrün | 985 gr |
Herr Schwarz | 845 gr |
Frau Rosa | 895 gr |
Herr Hellblau | 970 gr |
Herr Orange | 1020 gr |
Frau Lila | 980 gr |
Frau Weiss | 960 gr |
Frau Rot | 890 gr |
Das passiert in der 1. Woche bei uns:
Saugen ist nach wie vor die Lieblingsbeschäftigung aller. Und an Mama kuscheln und sich wärmen.
Cleo regelt das sehr fein allein, liebt es auch ehr mit ihnen zu kuscheln, wartet geduldig in "Schlafhaltung" bis alle satt sind. Auch nimmt sie sich am Ende der ersten Woche immer Momente ausserhalb der Wurfkiste : Bauch und Zitzen kühlen auf den Fliesen.
Die Gelblinge sind dabei schön Pigment auszubilden. Pfötchen fast komplett "durchgefärbt", Schnäuzchen brauchen noch paar Tage.
Mittlerweile höre ich unterschiedliche Laute : von Unmut, Protest , Hunger, Frust. Singende Tönchen zum Einschlafen.
Es wird nach vorheriger Initiative von Cleo ( Po und Geniatlbereich lecken was das Zeug hält ) selbständige Pi und Ka abgesetzt, und anschliessend schnell weggerobbt.
Es gibt Hunde, die haben sich als Tiefbohrexperten bewährt. Sie suchen die Zitze immer auf der anderen Seite, als auf der , die gerade zur Verfügung steht. Mache sind Langzeittrinker, manche etwas ungeduldig... na ja wird sich schon einregeln.
Bei allen sind die vertrockneten Nablschnurreste am 2. Tag abgefallen.
Kuscheltiere haben Einzug in die Wurfbox gehalten. Wenn Mama mal nicht drin bei ihren Kindern liegt, dann sind diese ein wamer, weicher "Ersatz" für eine Weile. Am Schönsten ists, noch zusätzlich mit Geschwistern an den Stofftieren anzukuscheln. Auch dieser Wurf kann Hitze in der Box nicht austehen.
Galerie 1.Woche ( 26.5. - 1.6.25 )
Geburtsgewicht
Halsbandfarbe | Gewicht am 26.5.2025 |
Herr Braun | 445 g |
Herr Hellgrün | 495 g |
Herr Schwarz | 410 g |
Frau Rosa | 445 g |
Herr Hellblau | 465 g |
Herr Orange | 470 g |
Frau Lila | 490 g |
Frau Weiß | 435 g |
Frau Rot | 450 g |
Galerie Trächtigkeit CLEO
28.4.2025
2.Ultraschall : alles piccobello
Am 17.4.25 war Ultraschalltermin bei Frau Dr Anne Thomasmeyer.
Er fiel positiv aus, so dass wir uns um den 26.-28.5.25 herum hoffentlich über gelbe Welpen freuen dürfen.